

Die Gemeinde in Kisugu ist ganz neu und deswegen, so sagte man uns, ist unser Besuch hier so wichtig. Man erzählt mir, dass man Schwierigkeiten hatte hier für mich einen Übersetzer aufzutreiben, um mein Englisch einigermaßen Sinngetreu rüberzubringen. Na super!
Das Programm ist typisch Afrikanisch. Immer wieder Freudenschreie der Frauen (hört sich ein bisschen wie ein Wolfschrei an), Gebete, Zeugnisse über Wunder die Gott getan hat, jeder Besucher muss sich einzeln vorstellen und wird laut beklatscht und, wie immer, zwei Kollekten.
Als wir anfangen zu singen, ist von der angeblichen Sprachschwierigkeit und Schüchternheit nichts mehr zu spüren. Das Singen mit Afrikanern versaut mir echt das Worshipleiten im Westen. Nach ein paar Minuten springen und tanzen wir alle über die Bänke.
Ein Gottesdienstelement, dass ich noch nicht kannte, ist das „Marschieren für den Herrn“, wo wir wie Soldaten gemeinsam durch die Kirche stampfen. Von meinem Jesusverständnis eher grenzwertig, war aber lustig.
Ich habe in Deutschland und Kanada schon häufig über soziale Gerechtigkeit, über Jesus Leidenschaft für Gottes neue Welt gepredigt. Wenn du hier über eine Welt redest, wo Schwache nie wieder unterdrückt werden, wo Väter ihre Familien nie wieder verlassen, wo Frauen und Kinder geehrt werden, wo Schönheit kreiert wird. Hier haben diese Worte eine viel tiefere Bedeutung und man spürt die Hoffnung im Raum.
Der Gottesdienst endet mit Geschenken für die Kinder, vielen Umarmungen, allen möglichen Dankesworten und dann wieder ab in den Kleinbus.
Stilbruch!
Mittag ist heute in einer reichen Mall, wo fast nur reiche Inder und Weiße rumlaufen und von Schwarzen bedient werden. Wir essen richtig gut in einem Indischen Restaurant und das Gefühl innerhalb von 20 Minuten direkt aus den Slums hier gelandet zu sein, kann ich nicht richtig beschreiben.
Frage des 9. Tages: Was würde ich anders machen, wenn ich für eine längere Zeit in den Slums leben müsste und nicht zurückkönnte in meine komfortable Welt?

Frank Bonkowski (Frank schreibt als Pastor für Seine Gemeinde in Bad Segeberg regelmäßig Tagebuch auf ihrer Homepage. Wer weitere Einträge lesen mag, kann sie hier finden: http://www.gegose.de/?page_id=359
1 Kommentar:
Hallo meine lieben (Anni, Niko, Walter, Siggi)
wollt euch nur sagen das ich mit meinen Gedanken bei euch bin und für euch bete. An meine Eltern -ich vermisse euch!
Wünsche euch, das die Hilfe die ihr durch streichen, bauen, reden, ... leistet, viel Frucht bringt und Gott euch dafür reich segnet.
Nun denn, habt eine gute Zeit!
Grüßle von Ingi
Kommentar veröffentlichen